Magazin

Hoffnung

Mit „Herzenssache“ beziehen wir uns auf unser Herz im übertragenen Sinne als dem, was uns im Innersten ausmacht. Unsere Gefühle und Gedanken sind hier zu Hause und beeinflussen unsere Entscheidungen und Aktionen. So sollten wir dem Herzen besondere Aufmerksamkeit schenken: Woran hängt mein Herz? Was bewegt es? Wie gelingt mehr Herzlichkeit? Wie findet das Herz Hoffnung? Bei allem ist es gut zu wissen, dass Gottes Herz für uns schlägt und wir mit unseren Fragen nicht allein bleiben müssen. Gott verspricht sogar dem ein „neues Herz“, der ihm glaubt. So ist ein neuer Anfang möglich.

MAGAZIN LESEN

Herzenssache

Mit „Herzenssache“ beziehen wir uns auf unser Herz im übertragenen Sinne als dem, was uns im Innersten ausmacht. Unsere Gefühle und Gedanken sind hier zu Hause und beeinflussen unsere Entscheidungen und Aktionen. So sollten wir dem Herzen besondere Aufmerksamkeit schenken: Woran hängt mein Herz? Was bewegt es? Wie gelingt mehr Herzlichkeit? Wie findet das Herz Hoffnung? Bei allem ist es gut zu wissen, dass Gottes Herz für uns schlägt und wir mit unseren Fragen nicht allein bleiben müssen. Gott verspricht sogar dem ein „neues Herz“, der ihm glaubt. So ist ein neuer Anfang möglich.

MAGAZIN LESEN
GM03

Gegenwart

Kostbare Momente, schöne und auch schmerzliche Erinnerungen, Lebensaufgabe und manchmal auch Last – all das ist „die Zeit“!
Viele Menschen wünschen sich, im „Hier und Jetzt“ zu leben. Gleichzeitig ist es aber genau das, was uns herausfordert. Die Gegenwart ist nur ein kurzer Augenblick zwischen dem, was war, und dem, was noch kommen wird.
Diese Ausgabe unseres Magazins lädt Sie ein, bewusst einen Moment innezuhalten und über Ihre persönliche Gegenwart nachzudenken. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Lassen Sie sich von praktischen Artikeln inspirieren und von amüsanten Beiträgen unterhalten.
Lesen Sie zum Beispiel, warum regelmäßige Ruhepausen der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden sind. Erfahren Sie, wie Demenz das Zeitgefühl beeinflusst. Staunen Sie, wie sich die Uhr im Wandel der Zeit verändert hat.

MAGAZIN LESEN
Magazin für ältere Menschen LebenPlus

Heimat

„Heimat“ – ein emotionales Thema. Es löst eine Vielzahl an Gefühlen aus: von nostalgischen Erinnerungen und Geborgenheit bis hin zu schmerzlichen Verlusten und Sehnsucht. Dieses Magazin greift all diese Facetten auf.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von LebenPlus, wie Sie mit Gottes Hilfe persönliche Herausforderungen, wie z.B. den Umzug in eine neue Wohnsituation, erfolgreich meistern können.
Verschiedene praktische Funktionen unterstützen sie beim Lesen. Zum Beispiel können sie Texte nach Bedarf vergrößern. Sie können sich diese auch vorlesen lassen.

MAGAZIN LESEN

Veränderung

Veränderungen gehören zum Leben und so auch zum Älterwerden dazu. Manche begrüßen wir, mit anderen tun wir uns schwer.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von LebenPlus, wie Sie mit Gottes Hilfe persönliche Herausforderungen, wie z. B. den Renteneintritt, erfolgreich meistern können.
Verschiedene praktische Funktionen unterstützen Sie beim Lesen. So können Sie sich beispielsweise die Texte nach Bedarf vergrößern oder sich diese auch vorlesen lassen.

MAGAZIN LESEN

Hoffnung

Mit „Herzenssache“ beziehen wir uns auf unser Herz im übertragenen Sinne als dem, was uns im Innersten ausmacht. Unsere Gefühle und Gedanken sind hier zu

Magazin lesen

Herzenssache

Mit „Herzenssache“ beziehen wir uns auf unser Herz im übertragenen Sinne als dem, was uns im Innersten ausmacht. Unsere Gefühle und Gedanken sind hier zu

Magazin lesen

Leserstimmen

„Beim Lesen der Erstausgabe von LebenPlus wurde mir wieder bestätigt, dass Alter nur eine Zahl und kein Zustand ist. Hier gibt es sinnvolle Anregungen zur Bewältigung neuer Lebenssituationen oder zur sinnvollen Nutzung von freier Zeit im Alltag. Der Leser wird auch dazu motiviert, seine eigenen Erfahrungen zu Lebens- und Glaubensfragen zu überdenken und zu verstehen. Insgesamt also eine informative und anregende Publikation für den Alltag. Weiter so!“
Michael, 74 Jahre
„Der Leitartikel hat mir Mut gemacht, wie ich mit Gottes Hilfe die kommenden Veränderungen angehen kann. Solchen Sätzen wie diesen kann ich nur zustimmen: ‚Es ist die Liebe Gottes, die den Wurzelboden bietet, aus dem wir leben können. Das bringt eine kraftvolle Ruhe in unseren Alltag.‘ Da ich seit Jahren eine Trauergruppe leite, ist mir das Thema rund um‘s hohe Alter und Sterben sehr vertraut. Die Betonung der sozialen Kontakte halte ich für total wichtig. Das Gebet am Ende gefällt mir so gut, dass ich es abgeschrieben habe.“
Ilse, 75 Jahre

Möchten Sie noch mehr zu diesem Thema und zu anderen Themen erfahren? Dann lesen Sie doch weiter in unserem Blog. Entdecken Sie spannende Lebensgeschichten, inspirierende Denkanstöße, Geschichten fürs Herz und praktische Tipps für die dritte Lebensphase.

Weiterlesen im Blog

minimalistisch wohnen im Alter - Seniorenmagazin LebenPlus

Minimalistisch wohnen im Alter: So gehen Sie es an

Wie wohnt man am besten im Alter? Es empfiehlt sich, frühzeitig darüber nachzudenken. Wenn Sie warten, bis Sie merken, dass es nicht mehr so geht wie bisher, ist es meistens zu spät. Minimalistisches Wohnen im Alter liegt im Trend. Doch worauf kommt es dabei an und wie setzt man es um?

Blog lesen
minimalistisch wohnen im Alter - Seniorenmagazin LebenPlus

Minimalistisch wohnen im Alter: So gehen Sie es an

Wie wohnt man am besten im Alter? Es empfiehlt sich, frühzeitig darüber nachzudenken. Wenn Sie warten, bis Sie merken, dass es nicht mehr so geht wie bisher, ist es meistens zu spät. Minimalistisches Wohnen im Alter liegt im Trend. Doch worauf kommt es dabei an und wie setzt man es um?

Blog lesen