Blog
12 Kondolenztexte – persönliche Worte in der Trauer
Wie schreibt man einen persönlichen Kondolenztext – mitfühlend, echt und trostspendend, ohne trivial oder abgedroschen zu wirken? Entdecken Sie 12 ungewöhnlich ehrliche Kondolenztexte, die zu Ihrem persönlichen Text für eine Trauerkarte werden können.
12 Kondolenztexte – persönliche Worte in der Trauer
Wie schreibt man einen persönlichen Kondolenztext – mitfühlend, echt und trostspendend, ohne trivial oder abgedroschen zu wirken? Entdecken Sie 12 ungewöhnlich ehrliche Kondolenztexte, die zu Ihrem persönlichen Text für eine Trauerkarte werden können.
Wie der Buchdruck Luther in die Karten spielte
Was hat Martin Luther mit dem Buchdruck zu tun? Erfunden hat er ihn nicht. Aber Luthers Bestreben, die Bibel für jedermann zugänglich zu machen, wäre ohne den nur wenige Jahrzehnte zuvor entwickelten Buchdruck undenkbar gewesen. Erfahren Sie mehr über die Macht des geschriebenen Wortes und wie der Buchdruck den Zugang der Menschen zur Bibel und zu Bildung allgemein revolutionierte.
12 Kondolenztexte – persönliche Worte in der Trauer
Wie schreibt man einen persönlichen Kondolenztext – mitfühlend, echt und trostspendend, ohne trivial oder abgedroschen zu wirken? Entdecken Sie 12 ungewöhnlich ehrliche Kondolenztexte, die zu Ihrem persönlichen Text für eine Trauerkarte werden können.
23 Themen für Seniorennachmittage
Egal, wie alt wir sind, wir brauchen Gemeinschaft mit anderen Menschen und Unterhaltung im Alltag. Im Alter sind Seniorennachmittage eine wertvolle Möglichkeit, diesen Bedürfnissen nachzugehen und an der Gesellschaft teilzuhaben. Ist man selbst in der Verantwortung, ein solches Treffen vorzubereiten, stellt sich irgendwann die Frage: Welche Themen für Seniorennachmittage gibt es noch?
Klagepsalmen – 8 Beispiele: Der Weg zu neuer Hoffnung führt durch den Schmerz hindurch!
Entdecken Sie anhand von 8 Beispielen, wie die Klagepsalmen aus der Bibel uns auch heute noch im Alltag helfen können. Denn die Schreiber dieser Psalmen zeigen uns einen Weg, wie wir durch Klage bei Gott persönliches Leid verarbeiten und neue Hoffnung schöpfen können.
Gottes Liebe zu den Menschen: Liebt Gott auch mich?
Es kann viele Gründe geben, warum wir nicht glauben können, dass Gott uns liebt. Gleichzeitig gilt die Zusage der Liebe Gottes ausnahmslos jedem Menschen. Wie aber können wir uns dieser Liebe ganz persönlich gewiss sein? Woher kann ich wissen, dass Gott auch mich liebt?
Dietrich Bonhoeffer, Theologe und Widerstandskämpfer im dritten Reich, hinterließ mit seinen Gedichten ein beeindruckendes literarisches Erbe. Dieser Artikel beleuchtet drei seiner bedeutendsten Werke, die auch 2024 nicht an Relevanz verloren haben. Lassen Sie sich von der unerschütterlichen Hoffnung inspirieren, die in den Texten Bonhoeffers deutlich wird.
Newsletter
Möchten Sie ab jetzt nichts mehr von LebenPlus verpassen? Dann melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an. Wir versorgen Sie regelmäßig mit neuen lesenswerten Artikeln rund um ein erfülltes Leben an Gottes Hand.